Umfrage zum Kölner Mietspiegel 2019
Warum sollten Sie an der Erhebung teilnehmen?
Der Mietspiegel hat eine hohe friedensstiftende Bedeutung. Er ist ein geeigneter Orientierungsrahmen für Mieter und Vermieter bei der eigenverantwortlichen Festlegung der Mieten und Mieterhöhungen. Mit Ihrer freiwilligen Teilnahme tragen Sie zur Schaffung einer repräsentativen Datengrundlage bei und erhöhen die Genauigkeit der Ergebnisse.
Je mehr Daten vorhanden sind, umso besser und genauer wird der Mietspiegel.
Wir bitten Sie, für jede vermietete Wohnung einen gesonderten Bogen auszufüllen. Sollten Sie eine größere Anzahl an Mietwohnungen haben, gibt es auch die Möglichkeit, die Daten in einer Tabelle zu erfassen. In diesem Fall wenden Sie sich bitte direkt an die RIB-Geschäftsstelle.
Die Angaben werden für die Erstellung des Mietspiegels 2019 verwendet und vertraulich behandelt.
Herzlich Willkommen zur Umfrage
Fragebogen zur Erfassung von Mietwerten der Stadt Köln
Leider ist der Umfragezeitraum für die von Ihnen gewünschte Umfrage bereits abgelaufen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Email an ursula.zimmermann@koeln.ihk.de oder
telefonisch in der Zeit von 09:00 - 13:00 Uhr unter: 0221 16404130
Was passiert mit Ihren Daten?
Die von Ihnen angegebenen Daten werden nur zum Zweck der Mietspiegelerstellung gespeichert. Die Angaben werden in einer separaten Datenbank anonymisiert gespeichert und ausgewertet.
Dritte haben keinen Zugriff auf die Daten. Die Fragebögen werden nach Erstellung des Mietspiegels vernichtet